Botanische Kunst und Natursichten


Frühlingsfest im Melbgarten
Sonntag den 23. April 2023 10 - 18 Uhr
Die sonnenverwöhnte Seite der kleinen Schlucht des Melbtales ist ein Teil der Botanischen Gärten Bonns. Vielen Freunden der Gärten ist dieses wenig städtisch wirkende, ruhig-idyllische Gelände ans Herz gewachsen. Jetzt wird das Areal der Botanischen Gärten um eine Streuobstwiese erweitert, aber seht selbst!
Die vom Venusberg zum Poppelsdorfer Schloß fließende Melb war immens kultur- und siedlungsstiftend. Sie ist das wenig sichtbare Bindeglied zwischen diesem Außengelände und den ebenen Hauptgrundstücken der Gärten am Schloß. Die Melb gab diesem malerischen Gelände am Venusberg seine besondere Form.
Das traditionelle Frühlingsfest findet immer hier statt. Am kommenden Sonntag ist es so weit.
Wieder darf ich mit einem Stand meiner Malerei dabei sein, wenn der Melbgarten seine Tore öffnet, sich zeigt und erklärt.
Für diesen Frühling habe ich eine Frühlingsszene mit Blaumeise und Stiefmütterchen komponiert, die im Original und als Doppelkarte zu haben sein wird.
Ausgehend von einer Stiemütterchenblüte habe ich die kleine Vignette wachsen lassen, bis durch das Galanthuslaub eine überzeugende Verdichtung der bodennahen Szene entstanden ist.
Eine stark vergrößerte Darstellung der Blüten von Leucojum aestivum (Märzenbecher) auf weißem Grund folgte einer anderen Darstellung des gleichen Motivs vor dunklem Garten.
Auch diese Motive werden als Doppelkarten und Originale angeboten sein.
Ein weiteres Bild einer stark vergrößerten Kamelie ist derweil noch in Arbeit. Die große Blüte ist berückend schön und ich kann vom weiteren Vorgehen berichten.
Die bekannten Kartensets werden auch im Angebot sein.


